titel


Historicbits


Frühe kommerzielle und private Fotografie

  gehfilm
AKICE – Steinborn’s Film-Geh-Aufnahmen

Kommerzielle Straßenfotografie zur Zeit der Weimarer Republik



pdf4
Im Café

Schnellfotografie im Kaffee- und Wirtshaus. von ca. 1910 - 1945



pdf5Gruss vom Drachenfels

Schnellfotografie für Touristen. von ca. 1900 - 1970



pdf6Ein Flug

Schnellfotografie in der Flugzeugkulisse. Beliebt bei Soldaten und Zivilisten



pdf18mit Bär

Der Assistent des Fotografen im Eisbärenfell lockt Passanten oder Strandgänger an um für einen Schnappschuss zu posieren. Ein beliebtes Geschäftsmodel von ca. 1920- 1960



pdf20Ferrotypien

Schnellfotos auf Blech ca. 1870-1920



pdf23
Leimrücken - Sticky Backs

Schnellfotografie in Deutschland



pdf24
Photomaton

Das “vorschriftsmäßige Pass- und Ausweisbild” oder der spontane Schnappschuss: Porträts aus dem Foto-Automaten. In dieser Form im Gebrauch von ca.1928 - 1945



pdf17
polyfoto

Mit einer Spezialkamera wurden in schneller Folge Sequenzen fotografiert. Der Porträtierte nahm dabei verschiedene Posen ein und veränderte den Gesichtsausdruck.
 Alles wurde auf ein Negativ belichtet und dann auf Fotopapier kopiert. Eigentlich sollten dann die gelungensten Aufnahmen als Postkarten oder im Grossformat bestellt werden. Aber ausgeschnitten aus dem Kontaktbogen waren die kleinen Formate auch beliebt als Bild für die Geldbörse oder als Passfoto.
 In Deutschland im Gebrauch von ca.1935 - 1960 



pdf2

Das deutsche Passbild

aus dem Handwerklichen Lichtbild Atelier



pdf7Kaiserzeit

Kinder im Fotoatelier



pdf8Speewälder Trachten

Mit Tracht im Fotoatelier der ansässigen Fotografen. Für den privaten Gebrauch oder als Sammelbild für Touristen



pdf9Bückeburger Trachten

Die Fotografen Wehde, Klimmer, David, Focke und Kuhlmann, aktiv ca. 1880 - 1910, hatten sich darauf spezialisiert handkolorierte Portraits der Bewohner von Bückeburg und Umgebung anzufertigen boten diese auch Touristen als Sammelbilder an 



pdf10
Brandseph

Kinder im Fotoatelier von Friedrich und Hermann Brandseph in Stuttgart ca. 1860 - 1900



pdf11
Foto-Hartmann

Portraits aus Hannover 1962/1963



pdf12
im Fotostudio Mathilde Ross

Portraits aus Hamburg ca. 1960



pdf13
im Fotostudio Klinke

Portraits aus West-Berlin der 1960er Jahre



pdf16
Fotoatelier Walter Giebel

Teil 1 - Die Studioportraits
Im Foto Atelier Walter Giebel im hessischen Lorsch ließen sich die Bewohner der Kleinstadt fotografieren. Sie posierten für den Fotografen in repräsentativer Pose vor neutralem Hintergrund oder halb vorgezogenem Faltenvorhang



pdf15
Fotoatelier Walter Giebel

Teil 2 - Die Passfotos
Fotografie als Handwerk. Das professionelle Ausweisfoto  vom Fotografenmeister



pdf3
Hochzeitsfotografie

Rudolf Ehlers - Braunschweig



pdf14
Portraits

 aus einem westdeutschen Fotoatelier der 1960er Jahre 



pdf19
Das Antlitz aus dem Kaufhaus 

Portraits aus den Fotoateliers der Kauhäuser Jandorf, Tietz und Wertheim 1898 – 1933



pdf21
zu Hause

Fotoerinnerungen an die Wohnungseinrichtung eingefangen mit der eigenen Kamera 1950-1960



pdf22
die Party

Fotoerinnerungen an fröhliche und ausschweifende Feiern eingefangen mit der eigenen Kamera 1950-1960

© 2025 – Sammlung Reinhard Krause, Wildau - mail(at)reinhard-krause.de